Übersetzungen von Nachrichten, Vorträgen und vielem mehr Man sieht sie immer häufiger in den Medien: Gebärdensprachdolmetscher und Gebärdensprachdolmetscherinnen. Sie übersetzen …
Professionelles Übersetzungsbüro vs. künstliche Intelligenz
Warum kostenlose Übersetzungstools nicht so gut sind, wie sie scheinen Mit dem Internet ist die internationale Kommunikation zu einem festen …
Übersetzungen für die SEO-Branche
Was ist eine suchmaschinenoptimierte Übersetzung? Das Internet ist heute weltweit das wichtigste Kommunikationsmedium. Dank des Internets erreichen digitale Informationen die …
7 Fakten zur Bibelübersetzung
70 Übersetzer übersetzten aus dem Hebräischen Altgriechisch war die erste Sprache, in die die Tora, ein Kernstück der späteren hebräischen …
Apps zum Sprachenlernen
Duolingo auch für Klingonisch oder Neu-Griechisch Die App Duolingo ist kostenlos erhältlich und vermittelt Fremdsprachen wie Englisch, Spanisch oder Französisch …
Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Deutsch ist meistgesprochene Muttersprache in der EU Zwar sind die aktuell weltweit 185 Millionen Menschen mit Deutsch als Mutter-, Zweit- …
Corporate Language: Unternehmenskommunikation und Übersetzungen
Übersetzungsbüro als Mittler der Corporate Language Eine starke Marke lebt von ihrem überzeugenden Auftritt. Dazu gehört neben ihrem optischen Erscheinungsbild …
Was ist Übersetzen in die Leichte Sprache?
Immer öfter werden von unserem Berufsverband, dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer, Workshops zum Thema „Übersetzen in die leichte Sprache“ angeboten. Der Bedarf …
Aufgepasst! Hier lauern falsche Freunde im Niederländischen…
Bei eng verwandten Sprachen wie Deutsch und Niederländisch klingen eine Reihe von Wörtern sehr ähnlich, haben aber manchmal eine andere …
Aus dem Werkzeugkasten eines Übersetzers
Nachschlagewerke: Teil 1 Konservativ geschätzt, übersetzt ein Fachübersetzer im Jahr rund eine halbe Million Wörter. Um effizient arbeiten zu können, …