Übersetzungen Deutsch-Englisch und Englisch-Deutsch
„I learned English by going to America and marrying an Englishman who didn’t speak French.
That helped.“ Catherine Deneuve
Das ist eine Herangehensweise. Dennoch vielleicht nicht für jeden praktikabel. Wie gut die eigenen Englischkenntnisse auch sein mögen, ein professioneller Fachübersetzer arbeitet schnell(er) und effizient(er).
Englisch-Übersetzer sind Native Speaker
Wir werden oft gefragt, ob unsere Übersetzer auch Native Speaker sind. Selbstverständlich! Das sind sie. Was Sie vielleicht noch nicht wissen: Übersetzen ist erster Linie muttersprachliche Kompetenz. Bei Übersetzungen in der Sprachkombination Deutsch-Englisch oder vice versa wird also einzig in die jeweilige Muttersprache übersetzt. Natürlich gibt es Übersetzer, die ihre Arbeitssprachen auf einem muttersprachlichen Niveau beherrschen. Trotzdem geschieht es, dass gerade Feinheiten wie etwa Präpositionen, Idiome oder obsolete Wörter den Nicht-Muttersprachler verraten. Bei SATZGEWINN® wird deshalb immer und ausschließlich in die Muttersprache übersetzt. Ein entscheidendes Qualitätskriterium!
Weitere Auswahlkriterien für Englisch-Übersetzer bei SATZGEWINN
Alle Übersetzer bei SATZGEWINN® haben einen Diplom-Abschluss respektive einen Abschluss als Fachübersetzer M. A. Oder ein vergleichbares im Ausland erworbenes Zeugnis. Zum Teil sind die Übersetzer-Kollegen auch bilingual aufgewachsen. Und damit geradezu prädestiniert, den Übersetzer-Beruf zu ergreifen.
Englisch-Deutsch-Übersetzer: Wohnsitz im Heimatland
Die Muttersprache verwässert mit der Zeit, wenn die Person nicht in ihrem Heimatland lebt. Beste Beispiele sind deutsch- oder österreichichstämmige Schauspieler, die seit Jahren – beispielsweise – in den USA leben. Oft ist des Sprechers Deutsch nicht mehr besonders idiomatisch, Schwierigkeiten, die treffenden Ausdrücke zu finden, bestehen. Der Art Wortfindungsprobleme wären für einen Übersetzer bei der Berufsausübung äußerst hinderlich. Aus diesem Grund achten wir bei der Auswahl Ihres Englisch-Übersetzers auch auf das jeweilige Wohnsitzland.
Englisch-Übersetzer mit Spezialisierung auf Ihre Branche
Neben dem sprachlichen Können ist natürlich die Spezialisierung auf einzelne Fachgebiete ein noch wichtigerer Aspekt für den Einsatz eines englischen Übersetzers. So kann ein britischer Muttersprachler nicht automatisch deutsche Werbetexte ins Englische übersetzen. Er muss ein Händchen für Werbetonalität, das sprachliche Register, nationale Besonderheiten und natürlich die jeweilige Branche – wie etwa Kosmetik – haben. Anderseits wird einen englischen Fachübersetzer für Marketing nicht unbedingt liegen, technische oder juristische Übersetzungen zu bearbeiten. Sie sehen, die Spezialisierung auf ein oder mehrere Fachgebiete ist das A und O bei der Auswahl eines Übersetzers.
Britisches Englisch vs. amerikanisches Englisch
Britisches und amerikanisches Englisch unterscheiden sich durch unterschiedliche Schreibweisen, Lexik, Grammatik, Syntax und Aussprache. Typischerweise variieren Endungen insoweit:
Britisches Englisch Amerikanisches Englisch
-ise /-ize (specialised) -ize (specialized)
-our (colour) -or (Neighbor, color…)
-re (centre, theatre) -er (center, theater…)
-ence (licence) -ense (license)
-ogue (dialogue) -ogue/-og (dialog, dialogue)
Das sind nur natürlich nur einige Beispiele. Auch der Wortschatz unterscheidet sich. So ist ein Fahrstuhl in Großbritannien ein Lift. Ein Amerikaner nutzt hingegen einen Elevator, wenn er zwecks Etagenwechsels weder treppauf- oder treppab steigen möchte. Die Engländer verlieren beim Football gegen Deutschland; die Amerikaner unterliegen im Soccer. Die gleiche Sportart, andere Bezeichnungen. Sicherlich fallen Ihnen auch einige Bespiele ein. Wir beraten Sie gerne, ob UK- oder US-Englisch die passende Wahl für Sie ist. Dabei ist das Zielland nicht das alleinige Kriterium. Die Entscheidung für die eine oder die andere Variante ist zum Teil von der einzelnen Branche abhängig.
Textarten, die wir ins Englische oder Deutsche für Sie übersetzen
- Webseiten
- Korrespondenz
- Handbücher
- Produktbeschreibungen
- Verträge
- Urteile
- Gebrauchsanweisungen
- Social Media Content
- Seo-Texte
- Datenschutzerklärungen
- Marketing-Material und vieles mehr
Wir sind uns sicher, dass wir den richtigen Englisch-Übersetzer beziehungsweise Deutsch-Übersetzer für Sie in unserer Datenbank finden.
Übersetzung Englisch-Deutsch: Ein wichtiger Schritt in der internationalen Kommunikation
Die Übersetzung von Englisch nach Deutsch oder umgekehrt ist eine der häufigsten Anforderungen in der globalisierten Geschäftswelt. Der Erfolg internationaler Unternehmen hängt häufig von der Qualität der Übersetzungen ab, die sie in ihre Kommunikation einfließen lassen. Insbesondere für Unternehmen, die ihre Produkte und Dienstleistungen in den deutschsprachigen Raum exportieren oder auf den internationalen Märkten präsent sein wollen, ist es wichtig, dass ihre Botschaften präzise und kulturell angemessen übertragen werden. Ein erfahrener Übersetzer Englisch-Deutsch stellt sicher, dass keine Missverständnisse auftreten und dass die Zielgruppe den Text so versteht, wie er ursprünglich beabsichtigt war.
Fachübersetzungen Englisch-Deutsch: Präzision ist der Schlüssel
In vielen Bereichen, wie der Medizin, Technik oder Recht, ist es unerlässlich, dass Fachübersetzungen Englisch-Deutsch nicht nur sprachlich korrekt, sondern auch fachlich präzise sind. Ein Übersetzer für technische Dokumentationen muss mit den speziellen Fachbegriffen und den jeweiligen Normen vertraut sein, um eine fehlerfreie Übersetzung zu gewährleisten. Im rechtlichen Bereich wiederum muss ein Übersetzer über juristische Fachkenntnisse verfügen, um Verträge, Urteile oder andere rechtliche Dokumente korrekt und konform mit den jeweiligen gesetzlichen Vorgaben zu übersetzen. Besonders bei solchen spezialisierten Texten kann eine fehlerhafte Übersetzung schwerwiegende Folgen haben, weshalb hier professionelle Fachübersetzer unabdingbar sind.
Übersetzung Englisch-Deutsch für Marketing und Werbung
Marketingtexte und Werbematerialien stellen Übersetzer vor besondere Herausforderungen. Hier geht es nicht nur um die exakte Übersetzung der Wörter, sondern auch darum, die richtige Tonalität und den gewünschten emotionalen Effekt zu erzielen. Im Marketing müssen Übersetzungen auch die kulturellen Unterschiede zwischen den Märkten berücksichtigen, um die Zielgruppe effektiv anzusprechen. Ein Übersetzer für Englisch-Deutsch, der in diesem Bereich tätig ist, muss ein gutes Gespür für Sprache und Kultur haben, um sicherzustellen, dass Werbebotschaften und Marketingmaterialien auf dem deutschen Markt ebenso ankommen wie im englischen Original. Das betrifft auch Online-Marketing und Social-Media-Inhalte, wo präzise und ansprechende Übersetzungen entscheidend sind.
Die Bedeutung der Lokalisierung in der Übersetzung Englisch-Deutsch
Neben der reinen Übersetzung ist auch die Lokalisierung ein wichtiger Aspekt, besonders wenn es um Software, Webseiten oder mobile Apps geht. Bei der Lokalisierung geht es darum, nicht nur den Text zu übersetzen, sondern ihn auch an die kulturellen und regionalen Gegebenheiten der Zielregion anzupassen. Das bedeutet, dass neben der sprachlichen Übertragung auch Symbole, Maßeinheiten, Währungen und sogar rechtliche Bestimmungen berücksichtigt werden müssen. Ein professioneller Übersetzer Englisch-Deutsch, der mit dem Konzept der Lokalisierung vertraut ist, sorgt dafür, dass das Endprodukt für die deutsche Zielgruppe genauso benutzerfreundlich und ansprechend ist wie für die englische.
Übersetzung von Websites: Globaler Marktzugang durch präzise Übersetzungen
Die Übersetzung von Webseiten ist ein weiterer Bereich, in dem Englisch-Deutsch-Übersetzungen eine Schlüsselrolle spielen. Immer mehr Unternehmen expandieren international und bieten ihre Produkte und Dienstleistungen auf globalen Plattformen an. Eine gut übersetzte Webseite kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, neue Märkte zu erschließen. Um potenzielle Kunden zu erreichen, ist es wichtig, dass die Inhalte nicht nur sprachlich korrekt sind, sondern auch kulturell angepasst werden. Eine professionelle Übersetzung sorgt dafür, dass die Webseite nicht nur korrekt übersetzt, sondern auch lokalisiert wird, damit sie den lokalen Erwartungen und Normen entspricht.
Die Rolle der Qualitätssicherung bei Übersetzungen Englisch-Deutsch
Eine gute Übersetzung geht über die bloße Wort-für-Wort-Übertragung hinaus. Besonders bei komplexeren Texten ist eine Qualitätssicherung unerlässlich. Beim Übersetzungsbüro SATZGEWINN® stellen wir sicher, dass jede Englisch-Deutsch-Übersetzung durch mehrere Prüfungsschritte geht, um die höchste Qualität zu gewährleisten. Das bedeutet, dass nicht nur der Übersetzer selbst, sondern auch ein zweiter Lektor oder ein Fachspezialist die Arbeit überprüft, um Fehler zu vermeiden und die Richtigkeit des Textes zu garantieren. Dieser Prozess sorgt dafür, dass alle Übersetzungen – ob technische, juristische oder Marketingtexte – präzise und ohne Fehler sind.
Kosten für Übersetzungen Englisch-Deutsch: Wie setzen sich die Preise zusammen?
Die Kosten für eine Englisch-Deutsch-Übersetzung hängen von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen spielt die Textlänge eine Rolle, zum anderen die Komplexität des Themas. Fachliche Übersetzungen, etwa im juristischen oder technischen Bereich, erfordern häufig einen höheren Aufwand, da sie spezialisierte Kenntnisse und zusätzliche Recherchen erfordern. Auch der Liefertermin kann die Kosten beeinflussen, insbesondere wenn eine schnelle Lieferung erforderlich ist. Bei SATZGEWINN® bieten wir transparente Preisstrukturen und erstellen Ihnen nach Sichtung des Textes gerne ein individuelles Angebot, das auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist.
Diese Ergänzungen bieten einen umfassenderen Überblick über die verschiedenen Aspekte von Übersetzungen Englisch-Deutsch und erweitern den bestehenden Text um informative und praxisnahe Punkte.
Übersetzungen Englisch – Deutsch: Wie hoch sind die Kosten?
Der Preis für eine Englisch-Deutsch-Übersetzung oder eine Deutsch-Englisch-Übersetzung ist abhängig von der Textgattung, dem Fachgebiet, der Anzahl der Wörter im Ausgangstext und dem Liefertermin. Leider können wir Ihnen an dieser Stelle keinen Pauschalpreis nennen. Weitere Fragen? Schicken Sie uns Ihren Deutsch-Englisch-Text. Wir haben die geeigneten Übersetzer für Sie! Versprochen.
„The English language is like London: proudly barbaric yet deeply civilised, too, common yet royal, vulgar yet processional, sacred yet profane. “ Stephen Fry